Koch-AG trifft Bäckerei Friedrichs

Seit Fertigstellung der Lehrküche des JSG vor etwa zwei Jahren, erfreut sich die Koch-AG am JSG unter der Leitung von Carsten Schlott großer Beliebtheit. Gekocht wird zumeist mit regionalen und saisonalen Produkten. Klassische Hausmannskost, aber auch vegane Varianten werden in Teamarbeit gerne zubereitet und anschließend verköstigt. Ilana aus der 9b macht beim gemeinsamen Kochen besonders viel Spaß, „dass auch Ideen der Schülerinnen und Schüler umgesetzt werden.“

Der Teig wird vorbereitet von Arne, Marvin und Lara. (Foto: C. Schlott)
Der Belag wird vorbereitet. (Foto: C. Schlott)

Für die insgesamt acht Mädchen und vier Jungen aus den Jahrgangsstufen 6 bis 9 bot sich nun eine besondere Gelegenheit, einmal mehr über den Tellerrand schauen zu können. Alexander Friederichs, Junior-Chef der Bäckerei Friederichs in Schleiden und selbst ehemaliger Schüler des JSG, hatte die Koch-AG zu einem Back-Seminar eingeladen. Zubereitet wurden Tartes, gefüllt mit Ratatouille. Die motivierte Gruppe lernte schnell, präzise die einzelnen Arbeitsschritte auszuführen: Teig kneten und in der Maschine ausrollen, Teig zuschneiden, Backformen fetten, Gemüse putzen und schneiden, Tomatensoße kochen usw.

In der Backstube Friederichs werden die Tartes belegt. (Foto: C. Schlott)

Auch wenn in der Backstube alles größer ist und professionell abläuft, ist die Zubereitung dennoch kein Zauberwerk und benötigt die gleiche Sorgfalt und Liebe wie beim Kochen zu Hause oder in der Schule. „Der Unterschied in der Bäckerei ist allerdings der, dass bei zwölf hergestellten Erzeugnissen alle gleich aussehen müssen“, schmunzelt Friederichs angesichts der kreativen Vielfalt der hergestellten Tartes. Diese durften die Hobbyköchinnen und –köche selbstverständlich mit nach Hause nehmen – mitsamt der interessanten Einblicke in das Handwerk einer Bäckerei vor Ort.