Märchenhafte Wesen treffen sich im Winter Wonderland am JSG beim Unterstufenball im Advent.
WeiterlesenKategorie: Archiv
Begegungsreise nach Uganda 2022 war ein tolles Erlebnis!
Mit vielfältigen neuen Eindrücken vom Leben in Uganda und begeistert von den Begegnungen mit unseren Schulpartnern an der Mapeera-School Kalungu kamen die 14 Reisenden, 10 Schüler:innen und 4 Lehrer:innen am 8. Juli nach langer Flugzeit und Bahnfahrt mit dem ÖPNV wieder in der Eifel ein. Es gibt viel zu berichten.
WeiterlesenModellbahn-AG auf großer Tour im MiWuLa
Was für eine Vorfreude breitete sich in den Tagen vor Hamburg bei den AG Mitgliedern aus: 18 Schüler der Jahrgangsstufen 5-Q1, drei ehemalige Schüler sowie Carsten Schlott und Oliver Joswig verbrachten ein kurzweiliges Wochenende in Hamburg. Schon zum dritten Mal besuchte die Modellbahn-AG das Miniaturwunderland – DAS unerreichbare Vorbild unserer
WeiterlesenGutes Ankommen am JSG – dank der RVK-Busschule
Die Trainer der RVK–Busschule kamen gleich zu Beginn des Schuljahres wieder zum JSG, um den neuen 5ern die Sorge vor dem Busfahren zu nehmen und sie für das richtige Verhalten an der Bushaltestelle und im Bus zu sensibilisieren. In der ersten Unterrichtseinheit ging es darum, das richtige Verhalten im Bus
WeiterlesenBegegungsreise nach Uganda 2022 war ein tolles Erlebnis!
Mit vielfältigen neuen Eindrücken vom Leben in Uganda und begeistert von den Begegnungen mit unseren Schulpartnern an der Mapeera-School Kalungu kamen die 14 Reisenden, 10 Schüler:innen und 4 Lehrer:innen am 8. Juli nach langer Flugzeit und Bahnfahrt mit dem ÖPNV wieder in der Eifel ein. Es gibt viel zu berichten.
WeiterlesenPrüfung zum Pferdeführerschein “Umgang” erfolgreich absolviert
Die Teilnehmerinnen der Pferde-AG haben an der offiziellen Prüfung zum Pferdeführerschein “Umgang” der FN teilgenommen und bestanden. Die Pferde-AG des JSG trifft sich wöchentlich auf dem kleinen Reiterhof Engelsburg in Kall Golbach. Dort lernen die Teilnehmerinnen den richtigen Umgang mit dem Pferd. Es gibt Einblicke in den Reit- und Voltigiersport
WeiterlesenEuropa hautnah: Französischkurse im Brüsseler Europaparlament
Nach langer Corona Pause nutzte die Fachschaft Französisch des Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasiums Schleiden den Freitag nach Fronleichnam, um den europäischen Gedanken ganz hautnah in Brüssel zu erleben. Finanziert wurde die Fahrt durch das Programm „Ankommen nach Corona“, denn das echte Spracherlebnis im französischsprachigen Ausland ist zum Vertiefen der Sprachkenntnisse unerlässlich. Auf
WeiterlesenErfolgreiche Teilnahme am Geschichtswettbewerb
Beim diesjährigen Geschichtswettbewerb des Geschichtsforums Schleiden belegten Mike Sistig und Hlynur Limbeck aus der 7b des JSG einen hervorragenden 2. Platz. Mit sehr guten 8,5 Punkte lagen die beiden 13-jährigen am Ende nur einen halben Punkt hinter der erstplatzierten Siegerin aus der 9. Klasse. Hlynur konnte leider nicht an der
WeiterlesenStrahlende Gesichter bei der Abiturfeier 2022 am JSG
In strahlende Gesichter schauten Stufenleiter Henning Hülsmann und Schulleiter Georg Jöbkes, als ihnen bei der Abiturfeier 2022 in der Grenzlandhalle in Hellenthal die Abiturientinnen und Abiturienten, mal alleine, mal als Paar oder Dreiergruppe – ganz nach den individuellen Wünschen – auf der Bühne entgegenkamen, um das Abiturzeugnis und die persönlichen
WeiterlesenVielfältige Eindrücke des Wandertags am JSG
Der Wandertag am letzten Donnerstag vor den Ferien führte einige Klassen tatsächlich auf die Spuren des im Volkslied besungenen wanderfreudigen Müllers, aber auch andere Ziele wurden angesteuert. Hier eine kleine Nachlese des Tages. Die Klasse 6b besuchte am Wandertag das Neandertal-Museum in Mettmann. Bei einer Führung durch die Dauerausstellung wurden
Weiterlesen