Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis Q2 waren zur Teilnahme an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 aufgerufen. In der Woche vor dem Wahltermin der Bundestagswahl 2021 waren am Städt. Johannes-Sturmius-Gymnasium insgesamt 302 wahlberechtigte Schülerinnen und Schüler aufgerufen, bei der Juniorwahl 2021 ihre Stimme abzugeben. Zuvor konnten sich die Schülerinnen
WeiterlesenKategorie: Archiv
„Füllerpaten“ füllen Schultaschen und Herzen
Einmal mehr machte man am JSG die Erfahrung, dass Schule #mehralseinGebäude ist. Mit der Spendenaktion „Füllerpaten“ konnten Schülerinnen und Schüler unterstützt werden, die durch die Flutkatastrophe betroffen waren. Eine Woche nach der Flutkatastrophe hatten der Förderverein Sleidania und einige Lehrkräfte die Spendenaktion „Füllerpaten“ ins Leben gerufen. Der Spendenaufruf traf auf
Weiterlesen“cABIno royale – 12 Jahre Glücksspiel” führten zum Abitur 2021
Das Abi-Motto „C-ABI-NO Royale – 12 Jahre Glücksspiel” der diesjährigen Abiturientia spiegelt wohl die Gefühlslage ihrer letzten beiden Jahre Schuljahre, die durch die Maßnahmen der Pandemieeindämmung geprägt waren. Groß war aber die Freude darüber, die Übergabe der Zeugnisse in einem festlichen Rahmen im Kursaal Gemünd feiern zu können, den das
WeiterlesenPlastikpiraten an der Olef: Bio-Erdkunde-Kurs nimmt an EU-Projekt teil
Der Bio-Erdkunde-Kurs kümmert sich besonders um die Umwelt. Deshalb nimmt er seit nunmehr drei Jahren an der Aktion „Plastikpiraten“ der EU teil. Dabei wird ein europäisches Fließgewässer auf Müll, vor allem Plastik- und Mikroplastik, untersucht. In diesem Jahr wurde die Olef im Sleidanus-Park kräftig unter die Lupe genommen. Das Flussufer
WeiterlesenMessinstrumente für den Chemieunterricht selbst „gedruckt“!
Seit nunmehr zwei Jahren gibt es einen ganz besonderen fachübergreifenden Projektkurs am JSG: Der Projektkurs-„MINT“(Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), der sich dieses Schuljahr aus sieben Schülern und einer Schülerin der Jahrgangsstufe 11 zusammensetzt. Das Besondere: Schülerinnen und Schüler entwickeln für ihre Schulkollegen Messinstrumente für den Chemieunterricht, die genau auf die Bedürfnisse
WeiterlesenKooperationsvertrag im Rahmen des LVR-Projektes „Bildungsoffensive Streuobst“ unterzeichnet
Die Garten AG (drei Schülerinnen der Klasse 8a und drei Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a) unter der Leitung von Anja Henseler und in Begleitung der Biologielehrerin Claudia Link nahm am 29.06.2021 einen Termin für die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zusammen mit dem Schleidener Bürgermeister Ingo Pfennings, dem Streuobstpädagogen und Obstbaumwart
WeiterlesenBio-Erdkunde-Kurs besucht Imker Blümel in Hellenthal
Im Rahmen der Differenzierung der Klassen 7 und 8 werden besondere fachübergreifende Lernformate angeboten. So auch dieses Jahr ein Bio-Erdkunde-Kurs unter Leitung der Biologielehrerin Claudia Link. Zu den Highlights gehören natürlich Exkursionen und Aktionen im Umfeld der Schule. Im Juni stand etwas Besonderes auf dem Plan: Am 24.06.2021 wurde der
Weiterlesen“Götterdämmerung” – Hlynur Limbeck (6b) gewinnt 2. Preis bei Comicwettbewerb der Oper Köln
Aus über 40 Einsendungen von Teilnehmern und Teilnehmerinnen im Alter von 12 bis 20 Jahren erreicht Hlynur Limbeck aus der Klasse 6b des Johannes-Sturmius-Gymnasiums mit seiner zeitgenössischen Comicinterpretation der Handlung von Richard Wagners „Götterdämmerung“, dem letzten Teil des Opernzyklus „Ring der Nibelungen“, den zweiten Platz. Sein Comicstrip ist auf einem
WeiterlesenEs wird wieder gebaut am JSG
Veränderung kündigt sich an: Bauzäune auf dem Schulgelände, Baucontainer im Schulgarten, LKW-Rampe an der Laufbahn, Sitzgelegenheiten umgestellt, neuer Schulhof-Bereich im Sturmius-Park. In den Osterferien starten die Bauarbeiten für die weiteren Abschnitte der Wiederaufbau- und Erweiterungsmaßnahme am JSG. Die ersten Schritte heißen aber “Rückbau und Abriss”. Mit Wehmut betrachteten viele aus
WeiterlesenQ2 stellt aus: “Collagen der Armut”
Vom 21. März 2021 bis zum 25. April 2021 dürfen die Schülerinnen und Schüler der Kunstkurse der Q2 des Johannes-Sturmius-Gymnasiums Schleiden ihre kleine Ausstellung „Collagen der Armut“ in der Galerie Eifel Kunst präsentieren. Die Kunstkurse veröffentlichten dazu vorab folgende Pressemitteilung: Entstanden ist diese Idee im Jahr 2020, als unsere Lehrerin
Weiterlesen