Seit Schuljahresbeginn schnüren die neun Schülerinnen und Schüler des Sportprofilkurses der Jahrgangsstufe 6 gemeinsam mit ihrem Lehrer, Herrn Heer die Wanderschuhe. Da sich die Turnhalle des Johannes-Sturmius-Gymnasiums nach der Flut noch im Wiederaufbau befindet, macht der Profilkurs dem Namen seiner Nationalparkschule alle Ehre und erkundet die Wanderwege rund um Schleiden.
WeiterlesenAutor: HHO
Da steht ein Pferd auf’m Flur
Die Pferde-AG lernt mit Kopf, Herz und Hand: Pferdeanatomie und Voltigieren:Dank unserer Sleidania geschieht dies seit Neustem mit einem aufblasbaren Übungspferd, genannt Airhorse. Das Airhorse wird zum Einüben neuer oder schwieriger akrobatisch-turnerischer Voltigierelemente genutzt, bevor es auf das echte Pferd geht. Der Vorteil ist vor allem, dass es so niedrig
WeiterlesenCarpe diem?! Carpe Besinnungstag(e)
„Nutze den Tag!“ – aber wie? Welche Zeit steht mir überhaupt zur freien Verfügung? Wie nutze ich meine Zeit sinnvoll? Mit diesen Fragen beschäftigten sich im Rahmen der Besinnungstage Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2. Die insgesamt drei Tage vom 11. bis zum 13. Januar 2023 verbrachte die
WeiterlesenFerien-Schwimmkurs macht Nichtschwimmer fit fürs Wasser
Die Frage, wie gut Schüler:innen der Schleidener Schulen schwimmen können, hatte zuletzt noch die Ratsmitglieder im Schleidener Stadtrat beschäftigt. Die Stadtverwaltung wurde beauftragt, den Ratsmitgliedern ein Lagebild zu geben. Auch kreisweit ist das Thema Schwimmfähigkeit ein Thema. Dass Schwimmen können eine wichtige Grundfertigkeit ist, ist auch in den Sportfachschaften an
WeiterlesenNachlese aus Schülersicht: Q2 entdeckte Schottland
Als man unserer Stufe die Wahl zwischen einer Abschlussfahrt zu einem von zwei Standorten in Deutschland oder einem in Schottland ließ, war das Ergebnis der Abstimmung schon im vorhinein klar – und so war das Ziel der Stufenfahrt 2022 der Q2 des Johannes-Sturmius-Gymnasiums beschlossene Sache: Schottlands Hauptstadt Edinburgh vom 17.10.
WeiterlesenEntzückende Rücken: Sturmius auf Hoodies, Shirts und mehr
Seit einiger Zeit trifft man fast täglich auf Schüler:innen und Lehrkräfte, deren Rücken von Johannes Sturmius geziert wird. Der Verkauf unseres Schulmerches geht weiter, jetzt sind neben T-Shirts, Hoodies und Sportbeutel auch Sweatshirt-Jacken und Polo-Shirts sofort wieder zu bestellen. Die Kleidungsstücke können immer mittwochs in der Mittagspause in C208 oder
WeiterlesenKochen, Knobeln, Klimpern – Aktionsnachmittage wecken Kreativität und Tatendrang
„Das habe ich für alle Lehrer gemalt, weil es mir so gut gefallen hat“ – mit einem liebevoll gestalteten, selbstgemalten Bild bedankte sich eine Grundschülerin für die tollen Erlebnisse, die sie am Montag gemacht hatte, bevor sie sich am Dienstag wieder begeistert in die nächsten Aktionen stürzte. Vorbeifahrende Autofahrer gingen
WeiterlesenModellbahn-AG auf großer Tour im MiWuLa
Was für eine Vorfreude breitete sich in den Tagen vor Hamburg bei den AG Mitgliedern aus: 18 Schüler der Jahrgangsstufen 5-Q1, drei ehemalige Schüler sowie Carsten Schlott und Oliver Joswig verbrachten ein kurzweiliges Wochenende in Hamburg. Schon zum dritten Mal besuchte die Modellbahn-AG das Miniaturwunderland – DAS unerreichbare Vorbild unserer
WeiterlesenGutes Ankommen am JSG – dank der RVK-Busschule
Die Trainer der RVK–Busschule kamen gleich zu Beginn des Schuljahres wieder zum JSG, um den neuen 5ern die Sorge vor dem Busfahren zu nehmen und sie für das richtige Verhalten an der Bushaltestelle und im Bus zu sensibilisieren. In der ersten Unterrichtseinheit ging es darum, das richtige Verhalten im Bus
WeiterlesenErste Sommerolympiade am JSG fordert heraus und begeistert
Mit einem abwechslungsreichen Angebot an unterschiedlichen Sportdisziplinen fand in der dritten Schulwoche nach den Sommerferien am Johannes-Sturmius-Gymnasium die erste Sommerolympiade der Klassen 5 bis 7 statt. Dadurch, dass durch die Corona-Pandemie die körperliche Betätigung bei vielen jungen Menschen zwangsweise vernachlässigt wurde, war für die Fachschaft Sport am JSG der Anlass
Weiterlesen