Zum achten Mal wurden alle Schüler:innen der Oberstufe des JSG vom StuBo-Team mit Timo Görgen, Stephan Heer und Nicole Kupp zum Studien- und Berufsexpertentag an einem Samstagvormittag in die Schule eingeladen. Im zweijährigen Turnus wird dieser Samstagvormittag angeboten, an dem Schüler:innen die Gelegenheit haben, sich in Gesprächsrunden mit Experten aus
WeiterlesenAutor: HHO
Planspiel Börse 2024/25: JSG wieder auf dem Podest
Auch beim diesjährigen Planspiel Börse der Sparkassen war das Städtische Johannes-Sturmius-Gymnasium auf Kreisebene mit einem Siegerteam vertreten. Das Team „Die Ingenieure“ schaffte es auf Ebene des Kreises Euskirchen auf Platz 3 in der Nachhaltigkeitswertung. Ihren Preis durften die Schüler Jordan Blum und Jan Peters (beide Q1) am 20. März 2025
WeiterlesenInstallationskunst am JSG – Eine Hommage an Rebecca Horn
Die diesjährige Kunstausstellung am Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden widmet sich der faszinierenden Welt der Installationskunst. Schüler:innen der Oberstufe präsentieren ihre eigenen Installationsprojekte, die sich mit Raum, Bewegung und Interaktion auseinandersetzen. Dabei dient die renommierte Künstlerin Rebecca Horn als zentrale Inspirationsquelle. Rebecca Horn, eine der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen der Gegenwart, ist bekannt für
WeiterlesenSchüler:innen des JSG erinnern mit vielfältigen Aktionen und Kunstwerken an die Holocaustopfer ihrer Heimat
Am 27.1.25 wurde international der Holocaust-Gedenktag begangen, der an die Verbrechen der Judenverfolgung und Vernichtung erinnert. An diesem Tag wurde vor 80 Jahren das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Bereits im letzten Jahr hatten die Schüler:innen einen eigenen Gedenkgottesdienst zum Holocaust-Gedenktag gestaltet. Dieses Jahr beschäftigten sich die Schüler:innen des Evangelischen Religionsunterrichts der
WeiterlesenFünftklässler auf Nachhaltigkeits-Expedition: “Konsum im Wandel”
Am 17.02.2025 machten sich die beiden fünften Klassen des Johannes-Sturmius-Gymnasiums auf den Weg ins Naturzentrum Nettersheim, um im Rahmen eines praxisnahen Projekts mehr über nachhaltigen Konsum und Umweltschutz zu erfahren. Im Mittelpunkt stand die Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW unter dem Motto „Konsum im Wandel: Machen wir’s nachhaltig!“. Die Ausstellung bot
WeiterlesenDie Pänz vum JSG fiere un danze
Das JSG hat in den letzten sechs Jahren zahlreiche Veränderungen erlebt. Nun wurde es von der tüchtigen Q1 in Hogwarts verwandelt. Zahlreiche Charaktere der beliebten „Harry Potter“-Erzählung tummelten sich an Weiberfastnacht in der Turnhalle des JSG, aber auch viele anders verkleidete Schülerinnen und Schüler waren bereit für die diesjährige Karnevalsfeier.
WeiterlesenJuniorwahl am JSG: die LINKE stärkste Kraft
329 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis Q2 waren zur Stimmabgabe aufgerufen. Als wesentliches Element der Demokratieförderung initiiert der Verein Kumulus e.V. bundesweite Juniorwahlen. Die Juniorwahlen unterstützen die Politische Bildung, da sie jungen Menschen frühzeitig die Möglichkeit bieten, sich mit politischen Prozessen und diversen Interessenlagen einer pluralistischen Gesellschaft auseinanderzusetzen.
WeiterlesenKunstkurs der Q1 besucht Wallraf-Richartz-Museum/ Fondation Corboud
Am 4. Februar 2025 erkundeten die Schüler*innen des Q1 Grundkurses Kunst das Wallraf-Richartz-Museum in den Kölner Obenmarspforten. Im Rahmen einer Führung zum Thema „Stimmungsbarometer: Das Licht in der Malerei“ lernte der Kurs exemplarisch an 13 Gemälden aus verschiedenen Jahrhunderten den vielfältigen Umgang mit dem Licht in der Malerei kennen. Auf
WeiterlesenJSG öffnet seine Türen und ermöglicht Einblicke in den Baufortschritt
Einen quirligen und auch besonderen Tag der offenen Tür bot das JSG am Samstag, 16. November 2024. Auf den Tag genau sechs Jahre nach dem Großbrand zeigte sich das Sturmius-Gymnasium „außenrum abgerüstet“ und „inhaltlich aufgerüstet“. Schon am Vorabend des Tages der offenen Tür am 16. November 2024 machten sich in
WeiterlesenJSG-Mädels verteidigen ihren Titel: erneute Kreistmeisterschaft in der WK II
Beim diesjährigen Landessportfest der Schulen auf Kreisebene standen sich in Euskirchen die Mannschaften der Marienschule, des HJK Steinfeld und des JSG Schleiden gegenüber. Wie im vergangenen Jahr bestand die Mannschaft des JSG aus einer guten Mischung aus 8.- bis 10.-Klässlerinnen. Im ersten von zwei Spielen über zweimal 15 Minuten ging
Weiterlesen