Der erste Monat in den frisch eröffneten Räumen mit den vielen technischen Möglichkeiten begeisterte alle am Schleidener Johannes-Sturmius-Gymnasium. Nach den Einführungen durch die Profis an den digitalen Tafeln machten sich die Unterrichtenden gleich ans Ausprobieren und Anwenden. Erste Möglichkeiten dazu hatten sie beim pädagogischen Tag am 18.11. 20. Zur Abwechslung
WeiterlesenKategorie: Archiv
#mehralseingebäude – und endlich wieder “eine” Schule
Der letzte Donnerstag im Oktober 2020 wird in die Geschichte des Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasiums Schleiden eingehen, davon ist man in der Schulgemeinschaft des JSG überzeugt.In einem symbolischen Akt übergab der Bürgermeister der Stadt Schleiden, Ingo Pfennings, mit dem Durchschneiden des Absperrbandes den sanierten Teil des A-Traktes seiner Bestimmung. Hier kann nun
Weiterlesen„Wer wir sind und was wir können“ – Kennenlernfahrt der Fünftklässler
Groß war die Freude bei den 48 Kindern der neuen Eingangsklassen, dass nun doch eine Kennenlernfahrt stattfinden konnte. Coronabedingt hatte die Jugendherberge in Monschau, die traditionell für die erste gemeinsame Fahrt der Fünfer gebucht wurde, abgesagt. Da aus langjähriger Erfahrung aber die Kennenlernfahrt der neuen Schülerinnen und Schüler für das
Weiterlesen2x Bronze, 1x Silber, 1x Gold: äußerst erfolgreiche Teilnahme am Geschichtswettbewerb
Dass Lokalgeschichte nicht langweilig oder was für „alte Leute“ ist, haben sechs Schülerinnen und Schüler des JSG unter Beweis gestellt. Sie bewarben sich mit unterschiedlichen Arbeiten beim Schülerwettbewerb zum Thema „Leben und Alltag in den Nachkriegsjahren im Stadtgebiet Schleiden und der nahen Heimat“, den das Geschichtsforum Schleiden für das Schuljahr
WeiterlesenDie neuen 5er sind da!
Am Donnerstag, 13.08.2020, wurden die neuen 5er am JSG begrüßt. Um 10:00 Uhr fand zunächst eine von den beiden Fachschaften Religion angebotene ökumenische Andacht in der Mensa der Stadt Schleiden statt. Leider konnten in der Schlosskirche nicht hinreichend Plätze angeboten werden. Pfarrer Cuck und Pfarrer Joswig beschäftigten sich mit der
Weiterlesen“Abi trotz Dachschaden”, Abifeier trotz Corona
In der herausfordernden Zeit der Covid19-Pandemie konnten 54 Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für das kreative und schulspezifisch treffende Motto „Abi trotz Dachschaden“ entschieden hatten, am 26. Juni 2020 nach Abschluss aller Prüfungen ihre Abiturzeugnisse entgegennehmen. Zu Freude der Abiturientinnen und Abiturienten, der Eltern und der Lehrerschaft, konnte Schulleiter Georg
WeiterlesenJSG ausgezeichnet: “Nationalparkschule” und “Schule der Zukunft”
Das Städtische Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden ist 2020 zum fünften Mal als „Nationalparkschule Eifel“ und zum vierten Mal als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet worden. Seit genau zehn Jahren ist das JSG eine Nationalparkschule. Um diesen Titel zu erhalten, muss die Schule den Nationalpark und den Natur- und Umweltschutz in verschiedenen Fächern im
WeiterlesenElefantenparade der sechsten Klasse
Seit Jahrtausenden gilt der Elefant als Symbol für Glück und Stärke. Als Glückssymbol hilft er, mit Hindernissen fertig zu werden oder sie zu umgehen. Dies haben sich die Klassen 6a und 6b des Johannes-Sturmius-Gymnasiums zum Anlass genommen, eine Parade von Glückselefanten zu produzieren. Die Elefanten der Materialbilder laufen entlang eines
WeiterlesenKirmes für die Modelleisenbahn-AG
Geht es bei der Modellbahn-AG bald rund? Nicht, dass jetzt schon viel los wäre, wenn sich die 19 Jungs der Klassen 5 bis Q2 einmal monatlich treffen um an der Oleftalbahn im Maßstab 1:87 weiterzubauen, möchten sie jetzt zusammen mit dem AG Leiter Oliver Joswig auf die Kirmes gehen –
WeiterlesenLeitbild des JSG farbig ins Bild gesetzt
Im ersten Halbjahr des Schuljahres 2019/2020 hat der Kunst – Grundkurs 2 der Jahrgangsstufe Q1 großformatige Illustrationen der drei neuen Leitlinien des Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasiums Schleiden gestaltet, die nun auf den Fluren des B-Traktes und im Erdgeschoß des C-Turmes ausgestellt sind. Gearbeitet wurde in Dreiergruppen oder in Partnerarbeit nach eigenen Entwürfen
Weiterlesen