In strahlende Gesichter schauten Stufenleiter Henning Hülsmann und Schulleiter Georg Jöbkes, als ihnen bei der Abiturfeier 2022 in der Grenzlandhalle in Hellenthal die Abiturientinnen und Abiturienten, mal alleine, mal als Paar oder Dreiergruppe – ganz nach den individuellen Wünschen – auf der Bühne entgegenkamen, um das Abiturzeugnis und die persönlichen
WeiterlesenAutor: Georg Jöbkes
Aktionstag für Afrika mit großartiger Beteiligung der Schülerschaft
Der Aktionstag für Afrika am 20.06.2022 steht also besonders im Fokus. Der Ertrag dient dazu, die Dialog-und Bildungsprojekte an unserer Partnerschule finanziell zu fördern, auch, um es der Partnerschule möglich zu machen, eigenen Schüler:innen die Möglichkeit zu geben, am Schüleraustausch bei Begegnungsreisen teilzunehmen. Die erste Begegnungsreise nach Uganda, auf die
WeiterlesenKultur am JSG – Theaterabende am 17. und 20.06.2022
Sommerfest 2022 der Schulgemeinschaft des JSG
In diesem Jahr soll das traditionelle Sommerfest wieder stattfinden. Ab 13:30 Uhr gibt es Programm auf dem Schulhof. Um 14:00 Uhr startet das traditionelle Fußballturnier in der Sporthalle an der Realschule. Um 15:00 Uhr begrüßen wir die Schüler:innen der kommenden 5er-Klassen in der Mensa an der Realschule. Sie werden Gelegenheit
Weiterlesen“Dreimol JSG – Alaaf!” – ein klein wenig Karneval geht doch noch …
Karnevalskomitee der Q1 plant Corona konforme Feier.
WeiterlesenMINT-Tag für Schüler/innen der Klasse 10 an Realschulen, Sekundarschulen, Hauptschulen und Gesamtschulen
Link: Weitere Informationen.
WeiterlesenInformationsabend zur Anmeldung am JSG – Do., 13.01.2022, 19:00 Uhr (es gilt die 3G-Regel es besteht Maskenpflicht)
Die Entscheidung für die weiterführende Schule sowie die Entscheidung von einer weiterführenden Schule in die gymnasiale Oberstufe einzusteigen, gehören zu den wesentlichen Schnittstellen in der Schullaufbahn von Kindern und Jugendlichen. Das bringt es mit sich, dass sich Eltern aber auch die Schüler:innen der Klassen 10 möglichst gut informieren möchten über
WeiterlesenJSG stellt Schulprogramm in neuer Form vor
Die Schulentwicklungsgruppe und die Schulleitung informierten zu Beginn des Schuljahres den Schulträger über das moderne Schulprogramm des JSG. Der intensive Prozess zur Modernisierung des JSG-Schulprogramms führte im Frühjahr 2021 zur Beschlussfassung der Schulkonferenz. Am 17. September stellten Ursula Schlag und Stefan Marenbach als Sprecherin der Schulentwicklungsgruppe bzw. Stellv. Schulleiter das
WeiterlesenDas Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden hat gewählt
Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis Q2 waren zur Teilnahme an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 aufgerufen. In der Woche vor dem Wahltermin der Bundestagswahl 2021 waren am Städt. Johannes-Sturmius-Gymnasium insgesamt 302 wahlberechtigte Schülerinnen und Schüler aufgerufen, bei der Juniorwahl 2021 ihre Stimme abzugeben. Zuvor konnten sich die Schülerinnen
WeiterlesenGelungener Schulstart am JSG – Neue 5er wurden herzlich begrüßt
Nach der Flutkatastrophe Mitte Juli gab es zunächst die Befürchtung, dass der Start in das neue Schuljahr am JSG schwierig werden könnte. Doch Dank der vielseitigen tatkräftigen Unterstützung bei den Aufräumarbeiten von Eltern, Lehrer- und (ehemalige) Schülerinnen, Hausmeister und vieler Freiwilliger und Dank des Liegenschaftsmanagements der Stadt Schleiden, konnten die
Weiterlesen